Schutzhaus Hackenberg
Unsere Spezialitäten
Traditionelle Küche mit Liebe zubereitet und mit Freude serviert.
Wiener Schnitzel
Wiener Schnitzel ist ein dünnes, paniertes und ausgebackenes Schnitzel aus Kalbfleisch. Es gehört zu den bekanntesten Spezialitäten der Wiener Küche.
Tafelspitz
Der Tafelspitz ist ein Gericht der Wiener Küche, dessen Bezeichnung bayerisch-österreichische Wurzeln hat. Er besteht aus einem in Wasser oder Brühe gekochten, ganzen Stück Knöpfl oder Schlegl vom Rind.
Kaiserschmarrn
Ob als Dessert oder als süße Hauptspeise – diesen Klassiker mag jeder!
Die Wiener Küche hat verschiedene Ursprünge. Der italienische Einfluss seit etwa 1600 lässt sich an bis heute gebräuchlichen Namen von Zutaten und Gerichten ablesen: Risibisi (venezianisch risi e bisi), Melanzani, Maroni, oder Biskotte (Löffelbiskuit). Im 18. Jahrhundert begann sich der französische Einfluss durchzusetzen – analog der französischen Etikette und Sprache in der Diplomatie, und so wurde etwa die Bezeichnung „Bouillon“ in gutbürgerlichen Kreisen für Suppe üblich.








Das klassische deftige
Schnitzel „Hackenberg“
Die Besten
„Ripperln“


Backhendl
Spezialitäten aus
Unserer Speisekarte
Schulterscherzel
gekocht dazu Rösterdäpfel & Spinat
Rostbraten
kurz rosa gebraten dazu Braterdäpfel
Schnitzel „Hackenberg
vom Schwein gebacken oder Natur
1/2 Backhendl
dazu Erdäpfelsalat
Ripperln
dazu Braterdäpfel mit Cocktail & Knoblauchsauce
Emmentaler
gebacken dazu Sauce Tatar oder Preiselbeeren
Steirische Apfelradl`n
zur Nachspeise